Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Lombardei

Leichte Eleganz oder kräftiges Bergaroma: Der Lombardei-Wein hat beides!
In der Lombardei, einer norditalienischen region mit der hauptstadt Mailand, werden ca. 27.000 Hektar Rebflächen bewirtschaftet. Hier treffen Gegensätze aufeinander! An sich eine Region des wirtschaftlichen Fortschritts, der finanziellen Dienstleistungen und des glamourösen Mailänder Lebens, kann man in den Weinbergen der Lombardei tief eintauchen in ein ursprünglicheres und einfacheres Leben.
Die Weinregion Lombardei kann in drei Hauptanbaugebiete unterteilt werden:
- Das Valtellina, östlich des Comer Sees
- der sanften Hügeln der Region Pavio, weiter südlich und
- der Provinz Brescia im Osten der Lombardei
Doch auch zwischen den verschiedenen Weinanbaugebieten und den dort produzierten Weinen bzw. Trauben finden sich enorme Varietäten für unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben. Finden Sie hier heraus, welcher lombardische Wein Ihrem Gaumen zusagt!
Der beschwerliche Weg des Nebbiolo von der Rebe zum Wein
Der bekannteste Lombarde unter den autochthonen Rebsorten ist die Nebbiolo-Traube, die insbesondere in den Weinen aus dem Veltlin, zu Italienisch Valtellina, ihre kräftigen und reifen Aromen entfalten darf. Das Veltlin zeichnet sich durch seine steilen Bergflanken aus, auf denen nur kleine Parzellen des Weinbaus möglich sind. Die Weine, die aus dieser Gegend erhältlich sind, verdienen vollsten Respekt, sowohl ihres Geschmacks als auch der beeindruckenden Anbauweise wegen. Insbesondere zu beachten ist der sogenannte Sfursat, zu Deutsch der Erzwungene. Dieser Rotwein macht seinem Namen alle Ehre, werden die Trauben doch nach der schwierigen Ernte noch mehrere Wochen gelagert, um dann einen umso kräftigeren Geschmack zu produzieren. Klingt spannend? Probieren Sie den „Sfursat 5 Stelle“ vom Weingut Nino Negri.
Weißwein für die Sommerluft am Gardasee
In unmittelbarer Nähe zum lombardischen Teil des Gardasees keltern die Winzer hingegen einen ganz leichten und einfachen Weißwein, der sich wunderbar für den alltäglichen Genuss eignet: Der Lugana, der aus der Traube Trebbiano di Lugana entsteht, wird bei uns durch den aus biologischem Anbau stammenden Lugana DOC Catulliano vom Weingut Pratello repräsentiert.
- Chiaretto Sant Emiliano tr. DOP 2016, Pratello8,95 €Preis pro 1: 11,93€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Chiaretto Garda Classico DOC 2018, Bruno Bulgarini8,90 €Preis pro 1: 11,87€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Lugana Fausto Bulgarini DOC 010 tr. 2019, Bruno Bulgarini11,95 €Preis pro 1: 15,93€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Chiaretto Sant Emiliano tr. DOP 2017/18, Pratello8,95 €Preis pro 1: 11,93€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Sfursat Carlo Negri Valtellina DOCG 2016, Nino Negri22,90 €Preis pro 1: 30,53€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Ca´Brione Terrazze Retiche di Sondrio IGT 2019, Nino Negri16,50 €Preis pro 1: 22,00€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Benaco Bresciano Rebo Mille 1 2015/17, Pratello13,45 €Preis pro 1: 17,93€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Lugana DOC Catulliano 2019, Pratello9,30 €Preis pro 1: 12,40€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Nero per Sempre DOC 2016, Pratello17,90 €Preis pro 1: 23,87€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Sfursat 5 Stelle Sforzato di Valtellina DOCG 2015, Nino Negri42,95 €Preis pro 1: 57,27€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Le Tense Sassella Valtellina Superiore DOCG 2017, Nino Negri12,55 €Preis pro 1: 16,73€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten