Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Sardinien

Der Wein-Geheimtipp: Sardinien
Die Insel im Mittelmeer zwischen Italien und Spanien ist ein Sonderfall im Reigen der italienischen Regionen und auch im Weinanbau: Eine bewegte Geschichte hat den Sarden viele verschiedene Herren beschert und so wohl auch ihre Eigenheiten als Volk mit zahlreichen Traditionen, die sonst nirgendwo in Italien so gepflegt werden, geformt. Erste Rebflächen und damit der Beginn der Weinbautradition lassen sich um 700 vor Christus ansiedeln. Für ihre außergewöhnlichen und schmackhaften Weine bekannt wird die etwas abgeschiedene Insel jedoch erst seit den 70er Jahren. Seitdem sind die traditionellen Rebsorten der Region bei Weinliebhabern zu teilweise international anerkannten Spitzenweinen aufgestiegen.
Frische Weißweine zu aromatischen Krustentieren aus dem Mittelmeer
Angesichts klimatischer Bedingungen lassen sich Sardinien und seine Weinanbaufläche in zwei Gebiete aufteilen – den kühleren Norden beherrschen frische Weißweine, im sonnigeren und wärmeren Süden und Westen werden vornehmlich Rotweine oder Dessertweine gekeltert. Ein Sarde unter den Weißweinen ist dabei insbesondere die Rebsorte Vermentino, die unter anderem dank der granithaltigen Böden ein fruchtig-saftiges Aroma erhält. Feinschmecker wählen den DOCG („Denominazione d’Origine Controllata e Garantita“) Wein Vermentino di Galluria, doch auch der DOC Wein Vermentino di Sardegna verspricht feinen Weingenuss und kühlendes Prickeln in der Kehle im Sommer. Ein solches Exemplar ist auch der Vermentino Benas vom Weingut Cantina Sociale Della Vernaccia, einem der führenden sardischen Betriebe, die den sardischen Weinanbau immer weiter vergrößern und verfeinern wollen.
Ein weiteres Highlight unter den sardischen Weingütern ist ohne Frage die Vigne Surrau. Ihre unverwechselbaren Vermentinos gehören zu den Top-Weißweinen aus ganz Italien. Von der Basislinie bis zu zu den Cru-Weinen - jeder Wein hat seine eigene Geschichte zu erzählen.
Ein wahrer Sarde: Der Rote Cannonau mit kräftigen Aromen
Darf es eher ein kräftiger sardischer Rotwein sein, vielleicht zum typischen Pecorino sardo, dem sardischen Schafskäse? Eine der typischen Rotweinsorten auf Sardinien ist der Cannonau, der dem französischen Grenache entspricht, im Klima der Mittelmeer-Insel aber noch einmal ganz andere Aromen entfaltet: Das Bouquet aus reifen roten Früchten und eine häufig deutliche Präsenz des Alkohols sind eine außergewöhnliche Weinerfahrung. Dem entspricht auch der DOC Cannonau aus dem Riserva Corash, dessen Aroma sich außerdem noch um auffällige Holznoten ergänzen.
- Surrau Isola dei Nuraghi IGT 2017, Vigne Surrau14,95 €Preis pro 1: 19,93€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Sincaru Cannonau di Sardegna Riserva DOC 2016, Vigne SurrauSonderangebot 16,75 € Normalpreis 19,75 €Preis pro 1: 22,33€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Sole di Surrau Vermentino di Gallura DOCG Passito 2017, Vigne Surrau20,25 €Preis pro 1: 27,00€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Cannonau DOC Riserva Corash 2019, Cantina Sociale Della Vernaccia12,55 €Preis pro 1: 16,73€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten
- Vernaccia Terresinis DOC 2019, Cantina Sociale Della Vernaccia7,95 €Preis pro 1: 10,60€2-3 Tage LieferzeitInkl. 19% Steuern, plus evtl. Versandkosten